Das ist

Nikita

Das Neueste von uns:

„Ist das ein echter?“

„Terrier-Mix“ sagten sie beim Tierrettungsverein.

Ich denke, auf jeden Fall ist ’ne Menge Havaneser mit drin. Oder Bolonka. (Tippe eher auf Havi, weil sie aus dem Mittelmeerraum kommt, wo die wohl verbreiteter sind als Bolonkas.) Und vielleicht vom Terrier der Yorkie? Aber wer weiß.

Ist aber auch gar nicht wichtig. Als ich das erste Mal gefragt wurde: „Ist das ein echter?“, wusste ich gar nicht, was die Frau meint. Klar ist das ein echter Hund, kein Spielzeug.

Spanien – Bayern – Dresden

Nikita kam im April 2017 von Spanien, wo sie angeblich von ihrer früheren Familie in der Tötungsstation in Linares abgegeben und von einem Verein gerettet wurde, mit dem Transporter auf eine Pflegestelle nach Bayern. Dort nahm ich sie auf dem Rückweg unseres Osterbesuchs bei der Familie mit zu mir. Gefunden hatte ich sie (und fast 1.000 andere kleine Mischlinge) im Zergportal.de.

Sie war damals ungefähr 2 Jahre alt. Weil sie total verfilzt war, war sie komplett „nackt“ geschoren und sah eher aus wie ein Jack Russell Terrier.

Alles der selbe Hund. (So sieht ein Havi also untendrunter aus :D)

Etwas Untergewicht hatte sie auch, weshalb sie erstmal alles fraß, was sie auf der Straße, an Mülltonnen etc. fand.

Der Name

Obwohl die meisten gleich an den sowjetischen Politiker Nikita Sergejewitsch Chruschtschow denken – Nikita ist ein Mädchen.

Den Namen hat sie vermutlich von dem Tierrettungsverein in Spanien bekommen.

Jetzt wohnt sie in unserer 3-Frauen-WG. Und hat hier sogar noch eine hündische Mitbewohnerin – die Französische Bulldogge Flora.


Follow My Blog

Get new content delivered directly to your inbox.